EU-CoC Zulassung
Um dem Namens-Wirrwarr an dieser Stelle endlich mal ein Ende zu bereiten, haben wir alle relevanten Begrifflichkeiten für Sie zusammen gefasst.
So sieht (m)ein EU-CoC ( EUropean Certifikate of Conformity ) aus, das in Deutsschland auch EWG-Übereinstimmungsbescheinigung genannt wird.
EWG ( Europäische Wirtschafts-Gemeinschaft )
EEC ( European Economic Community ), die englische Bezeichnung für EWG.
Das Zertifikat ist zu vergleichen mit dem in Deutschland für Kraftfahrzeuge ausgestellten Fahrzeugbrief und bescheinigt, dass das Fahrzeug den europäischen Zulassungs-Vorgaben entspricht. Manche nennen das EU-CoC auch ECC ( European Certification of Conformity )
Einige Händler vermischen leider die englischen und deutschen Bezeichnungen und sorgen so ungewollt für eine vermeidbare Verwirrung !
An der hellen Stelle steht normalerweise die Fahrgestellnummer, die ich hier selbstverständlich unkenntlich gemacht habe.
An dieser hellen Stelle steht normalerweise die eMotor-Nummer, die ich hier allerdings ebenfalls entfernt habe. ( Achtung: Auch bei der 3 KW-Version wurde hier 2 KW eingetragen ! )
Alle Angaben ohne Gewähr !