72V 20AH LiFePo4
Zitat von Gelöschter Benutzer am 9. Juni 2021, 8:56 UhrHallo,
tzipower - 72V 20AH LiFePo4 Lithium Akku Wohnmobil Boot Scooter usw. Batterie E-bike
Habe mir mal diesen zu Probe eingebaut ist von meinem Elektro Roller. Soweit ist alles gut,
Nun meine Frage : bei welcher Spannung schaltet er ab . will das an meinem Voltmeter überwachen das ich nicht nach Hause schieben muss.
Hatte so bei 20km noch 76,5 v drauf..
Mein Tol ist jetzt so 90 kg leichter, es fährt sich viel spritziger.
Zum Laden stecke ich den Akku aber ab.
LG Lothar
Hallo,
tzipower - 72V 20AH LiFePo4 Lithium Akku Wohnmobil Boot Scooter usw. Batterie E-bike
Habe mir mal diesen zu Probe eingebaut ist von meinem Elektro Roller. Soweit ist alles gut,
Nun meine Frage : bei welcher Spannung schaltet er ab . will das an meinem Voltmeter überwachen das ich nicht nach Hause schieben muss.
Hatte so bei 20km noch 76,5 v drauf..
Mein Tol ist jetzt so 90 kg leichter, es fährt sich viel spritziger.
Zum Laden stecke ich den Akku aber ab.
LG Lothar
Zitat von Guenter51 am 9. Juni 2021, 13:20 UhrLothar,
normal werden Lifepo4 Zellen bis 3.6 Volt geladen, mal s 24 Zellen ergibt 86Volt Ladeendspannung. Dein LG hört bei 83,95. Warum auch immer? Druckfehler?
Oder es sind nur 23 Zellen verbaut? Die Abschaltspannung bei Lifepo4 liegt je nach Hersteller bei 2,6 bis 3Volt.
3 V mal 24 Z =72 Volt Abschaltspannung
Ausschlaggebend ist dein BMS, der begrenzt
Gruß Günter
Lothar,
normal werden Lifepo4 Zellen bis 3.6 Volt geladen, mal s 24 Zellen ergibt 86Volt Ladeendspannung. Dein LG hört bei 83,95. Warum auch immer? Druckfehler?
Oder es sind nur 23 Zellen verbaut? Die Abschaltspannung bei Lifepo4 liegt je nach Hersteller bei 2,6 bis 3Volt.
3 V mal 24 Z =72 Volt Abschaltspannung
Ausschlaggebend ist dein BMS, der begrenzt
Gruß Günter
Zitat von Gelöschter Benutzer am 9. Juni 2021, 18:15 UhrAlso wenn ich auf Nummer sicher gehen will bei 74v zur Steckdose. Danke
Also wenn ich auf Nummer sicher gehen will bei 74v zur Steckdose. Danke
Zitat von Guenter51 am 9. Juni 2021, 18:28 UhrKannste machen, gibt ein bischen Sicherheit. Die Entlade Kurve geht dann zum Ende schnell nach unten, anders wie bei Blei. Bei 1,5KW Motor ist die Belastung nicht soooooo hoch.
Gruß Günter
Kannste machen, gibt ein bischen Sicherheit. Die Entlade Kurve geht dann zum Ende schnell nach unten, anders wie bei Blei. Bei 1,5KW Motor ist die Belastung nicht soooooo hoch.
Gruß Günter