Forum
Anbauten
Zitat von TOL T414 am 2. April 2021, 10:52 UhrMal wieder was neues.
Mal wieder was neues.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Angel am 12. April 2021, 16:07 UhrHallo Lothar,
sieht sehr interssant aus. Wie bist Du den auf diese Idee gekommen ?
LG Angel
Hallo Lothar,
sieht sehr interssant aus. Wie bist Du den auf diese Idee gekommen ?
LG Angel
Zitat von TOL T414 am 12. April 2021, 16:17 UhrIch habe meistens meinen Labrador hinter mir, und mein Enkel fährt auch sehr oft mit mir. Da fehlt mir denn der Stauraum für Spielzeig Badesachen und so. Ist schon sehr praktisch der Koffer, ist übrigens ein Seitenkoffer vom Motorrad. Der Träger ist von einem alten Roller (Troll oder Berlinroller aus DDR Zeiten)
Für größere Sachen habe ich noch meinen Anhänger.
Gruß Lothar
Ich habe meistens meinen Labrador hinter mir, und mein Enkel fährt auch sehr oft mit mir. Da fehlt mir denn der Stauraum für Spielzeig Badesachen und so. Ist schon sehr praktisch der Koffer, ist übrigens ein Seitenkoffer vom Motorrad. Der Träger ist von einem alten Roller (Troll oder Berlinroller aus DDR Zeiten)
Für größere Sachen habe ich noch meinen Anhänger.
Gruß Lothar
Zitat von Angel am 13. April 2021, 14:57 UhrHallo Lothar,
ja, das ist wirklich keine schlechte Idee ? Aber was sagst Du zu meiner ? Ich habe auf dem Dach meines Kabinenrollers statt einer handelsüblichen Gepäckbox ( wie man sie eben von normalen Autos kennt ) einen alten Koffer genommen und diesen auf dem Dach mit Spanngurten befestigt. Als Unterlage ( und auch zum Schutz des Lacks ) habe ich eine Sitzauflage genommen und sie in eine Kunststofffolie eingeschweißt. Auch die Regenabdeckung ist selbst mit der Nähgmaschine genäht. Es ist schon erstaunlich, was man damit alles transportieren kann, wenn man einkaufen fahren muss.
Liebe Grüße
Angel
Hallo Lothar,
ja, das ist wirklich keine schlechte Idee ? Aber was sagst Du zu meiner ? Ich habe auf dem Dach meines Kabinenrollers statt einer handelsüblichen Gepäckbox ( wie man sie eben von normalen Autos kennt ) einen alten Koffer genommen und diesen auf dem Dach mit Spanngurten befestigt. Als Unterlage ( und auch zum Schutz des Lacks ) habe ich eine Sitzauflage genommen und sie in eine Kunststofffolie eingeschweißt. Auch die Regenabdeckung ist selbst mit der Nähgmaschine genäht. Es ist schon erstaunlich, was man damit alles transportieren kann, wenn man einkaufen fahren muss.
Liebe Grüße
Angel
Hochgeladene Dateien:Zitat von TOL T414 am 13. April 2021, 18:05 UhrSuper, gefällt mir, an sowas dachte ich auch schon. Mir gefällts
LG Lothar
Super, gefällt mir, an sowas dachte ich auch schon. Mir gefällts
LG Lothar
Zitat von Angel am 15. April 2021, 12:25 UhrVielen Dank für Deine anerkennenden Worte Lothar. Ja, das mit dem alten Koffer auf dem Dach ist schon eine gute Sache und wenn man die Spanngurte ein wenig länger lässt, hat man sogar die Möglichkeit, einen größeren Koffer zu verwenden. Mir war wichtig, dass ich dabei gezielt einen Koffer nehme, der ausrangiert ist ( Rollen kaputt, Lenkstange abgerissen ect ). Den lege ich dann der Länge nach auf das Dach des Kabinenrollers und mache dann für die Gurte vorne und hinten Schlitze.
Liebe Grüße
Angel
Vielen Dank für Deine anerkennenden Worte Lothar. Ja, das mit dem alten Koffer auf dem Dach ist schon eine gute Sache und wenn man die Spanngurte ein wenig länger lässt, hat man sogar die Möglichkeit, einen größeren Koffer zu verwenden. Mir war wichtig, dass ich dabei gezielt einen Koffer nehme, der ausrangiert ist ( Rollen kaputt, Lenkstange abgerissen ect ). Den lege ich dann der Länge nach auf das Dach des Kabinenrollers und mache dann für die Gurte vorne und hinten Schlitze.
Liebe Grüße
Angel
Zitat von e-bert am 17. April 2021, 3:44 UhrHallo Angel, super Idee!
Wie hast du denn die Gurte befestigt? Laufen die durch das Fahrzeug? Oder hast du die am Rahmen befestigt?
Ich habe allerdings etwas Angst was das "kippeln" betrifft, mein Trixi 3.3 ist etwas höher und ziemlich schmal "gebaut" 😉
Ändert das bei dir viel am Fahrverhalten in den Kurven und so...?
LG e-bert
Hallo Angel, super Idee!
Wie hast du denn die Gurte befestigt? Laufen die durch das Fahrzeug? Oder hast du die am Rahmen befestigt?
Ich habe allerdings etwas Angst was das "kippeln" betrifft, mein Trixi 3.3 ist etwas höher und ziemlich schmal "gebaut" 😉
Ändert das bei dir viel am Fahrverhalten in den Kurven und so...?
LG e-bert
Hochgeladene Dateien: